Müggelschlößchen - Schule  •  Berlin - Köpenick
Willkommen
Schuljahr 2022/2023
Unsere Schule
Elternvertretung/GEV
Förderverein
Foto-Galerien
Gästebuch
Linksammlung
Archiv
Schuljahr 2021/2022
Schuljahr 2020/2021
Schuljahr 2019/2020
Schuljahr 2018/2019
Schuljahr 2017/2018
Schuljahr 2016/2017
Schuljahr 2015/2016
Schuljahr 2014/2015
Schuljahr 2013/2014
Schuljahr 2012/2013
Schuljahr 2011/2012
Schuljahr 2010/2011
Sommerfest 2010
Unicef
Pressespiegel
So finden Sie uns
Impressum
Sitemap
Schuljahr 2017/2018

06.04.2018 - Workshop zu Energie und Klimaschutz

Das hat mir gut gefallen:
Wir haben gelernt, dass wir im Winter nicht das Fernster kippen sollen, weil wenn wir das Fernster kippen die Heizung wärmer wird und die Wärme raus geht.  
Aland 4c

Klima und Energie       
Wir fanden dieses Projekt schön, weil:
Es hat Spaß gemacht die Raumtemperatur zu messen. Und der Workshopleiter war sehr nett. Und wir haben viel gelernt darüber. Wir haben zum Beispiel gelernt, dass man das Fenster nicht aufmacht wenn die Heizung an ist. Wir haben auch gelernt, dass man das Fenster nicht auf Kipp macht. Und wenn man das Fenster aufmacht dann nur ganz auf.
Es gibt viele verschiedene Arten von Energien. Wie Sonnenergie, Wärme, chemische Energie,
Strom. Wir haben gelernt, dass man das Licht im Zimmer sparen kann.
Emely, Presylla, Lana

 


Projekt Energie und Klimaschutz in Berliner Schulen
ZurückWeiter
Müggelschlößchen-Schule, Alfred-Randt-Str. 56, 12559 Berlin | info (at) ms-schule.de