Liebe Eltern, auf der Grundlage der Beschlüsse, die die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder am Sonntag den 13.12.2020 gemeinsam mit der Bundeskanzlerin getroffen haben, hat die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie festgelegt: Bereits ab einschließlich Mittwoch, 16. bis Freitag, 18.Dezember, werden die Berliner Schulen keinen Präsenzunterricht, sondern schulisch angeleitetes Lernen zu Hause anbieten. Diese Regelung gilt auch für die erste Schulwoche nach Ende der Weihnachtsferien von Montag, 04. bis Freitag 08. Januar 2021. Es wird in Berlin keine Verlängerung der Weihnachtsferien, sondern schulisch angeleitetes Lernen zu Hause geben. Das bedeutet, dass die Schulen keinen Präsenzunterricht anbieten. Es findet ausschließlich präsenzfreier Distanzunterricht als schulisch angeleitetes Lernen zu Hause (saLzH) gemäß Handlungsrahmen für das Schuljahr 2020/21 statt. Notbetreuung und Lernbegleitung In der Zeit vom 16. bis 18. Dezember 2020 und vom 04. bis 08. Januar 2021 findet nur eine Notbetreuung statt, um die sozialen Kontakte zur Infektionsvermeidung so gering wie möglich zu halten. Für Eltern in systemrelevanten Berufen wird eine qualitätsvolle Betreuung für ihre Kinder ermöglicht. Ein Schulmittagessen wird angeboten. Kinder, deren Eltern in system-relevanten Berufen tätig sind und die keine andere Möglichkeit der Betreuung haben, können die Notbetreuung in Anspruch nehmen. Wir bitten Sie, umgehend der Schule mitzuteilen, wenn Ihr Kind auf eine Notbetreuung angewiesen ist. Die Anspruchsberechtigung ist nachzuweisen. Hier finden Sie die Liste der beruflichen Tätigkeiten mit Anspruchsberechtigung für die Notbetreuung und die Erklärung der Notwendigkeit einer Notbetreuung. Unterricht in der Woche vom 11. bis 15. Januar 2021 Für alle Schularten gilt in der Woche vom 11. bis 15. Januar 2021, vorbehaltlich anderer Festlegungen, die nach der Rücksprache zwischen Schulaufsicht und Gesundheitsämtern vorzunehmende Unterrichtsorganisation gemäß Stufenzuordnung. An dieser Stelle bedanken wir uns bei Ihnen für die Unterstützung unserer Arbeit zum Wohle der Kinder und das gemeinsame Agieren gegen die Pandemie. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien gesunde und frohe Feiertage. S. Bohr Schulleiterin Website der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie >>>
|