|
Aktuelles aus dem Schulalltag Bei uns ist was los! Bleiben Sie dran!  18.12.2013 - Weihnachtssingen      29.10.2013 - Lieken Urkorn „Wunschbrotdosen" Zu Beginn des Schuljahres 2013/14 startete LIEKEN URKORN einen Wettbewerb. Unter dem Motto: „Wunschbrotdosen" wurden Kinder im Grundschulalter zusammen mit ihren Eltern und Freunden sowie auch ganze Schulklassen aufgerufen, ihre ganz persönliche Brotdose zu gestalten. Frau Zuther meldete erst einmal alle Klassen unserer Schule an. Die 4a bekam den Zuspruch, an diesem Wettbewerb teilnehmen zu dürfen. Hurra! Das sind ja wir. In einem Brief beglückwünschte uns das Team von LIEKEN URKORN zur Teilnahme am Wettbewerb. Sie sendeten uns daraufhin schneeweiße Brotdosen zu. Nun war es an uns, diese Brotdosen ganz individuell zu gestalten und diese am Tag „X" mit einem leckeren Frühstück mitzubringen. Frau Kambach-Pijur fotografierte alle Dosen von innen und außen und Herr Passing half uns, diese Fotos hochzuladen. Bis zum 3.11.2013 hatten wir dafür Zeit. Am 7.11.2013 tagte dann die Jury, um die schönsten Brotdosen auszuwählen. Was hätten wir gewinnen können? 1 . Die Klasse mit der schönsten Wunschbrotdose erhält 500€ für die Klassenkasse. 2 . Vier weitere Klassen erhalten 250€ und 3 . weitere 10 Klassen bekommen auch noch 100€. Hätten... das sagt schon, dass wir nicht zu den Gewinnern gehörten. Schon kurze Zeit nach dem die Jury getagt hatte, konnten wir die Ergebnisse auf der Homepage von LIEKEN URKORN einsehen. Die Gesichter wurden ganz traurig, denn wir fanden uns nicht unter den Preisträgern - Nichts desto Trotz, wir hatten beim Gestalten der Dosen richtig viel Spaß. Alle Eltern unterstützten dabei ihre Kinder und waren beim Zubereiten eines Schulfrühstücks sehr kreativ. Aber seht selbst, denn diese Bilder sind nun auch auf unserer Homepage. Viele Grüße, die Klasse 4a zu den Bildern >>>  20.09.2013 - Aktion "Gesundes Pausenbrot" Am 20.09.2013 gab es zum zweiten Mal an unserer Schule die Aktion "Gesundes Pausenbrot", gesponsert mit 80 Euro vom Netto-Markt und 48,94 Euro vom Förderverein unserer Schule. Die Schüler der Klasse 5b kauften am 19.09.2013 alle benötigten Lebensmittel ein. Dazu gehörten: Bananen, Käse, Kohlrabi, Brot, Tomaten, Äpfel, Möhren, Birnen, Pflaumen, Geflügelwurst, Quark, Weintrauben, Gurken, Radieschen, Petersilie, Schnittlauch, Rama, Salami und vieles mehr. Herr Meyer, unser Hausmeister, unterstützte uns, indem er den Speiseraum für uns einräumte. Frau Bonnet half uns bei der Durchführung und die Eltern der 5b schickten uns Brettchen, Schaber und Messer mit. Wir teilten uns die Arbeiten auf: Stullen schmieren, Obst und Gemüse waschen und schnippeln. Über die T-Shirts freuten wir uns sehr. |  | Wir konnten alle Kinder der Schule gut versorgen. Bei Fragen halfen wir ihnen. Ein großes Dankeschön auch an Frau Zuther, die uns anleitete. Den meisten Kindern hat unser Frühstück sehr gut geschmeckt. Wir freuen uns schon auf das nächste gesunde(leckere) Pausenbrot. |  | Bilder von der Aktion  28.08.2013 - Klasse 5a singt im Ring-Center Unsere Kinder gehen da singen, wie süß. Das waren meine Gedanken. Um so mehr war ich überrascht und begeistert, was unsere Klasse 5a für eine tolle Show gestaltet hat. Der dm-Markt im Ring-Center an der Frankfurter Allee hatte anlässlich seines 40. Geburtstages eingeladen mit den Kunden zu singen. Den Auftakt des Programms gestaltete Tabea. Sie spielte nicht nur toll die Geige, sondern verblüffte auch mit ihrem Charme und ihrer Ausstrahlung während des Spiels. Unsere Truppe gestaltete schon das erste Lied „Freude schöner Götterfunke“ mit choreografischen Elementen. Dann kam der „Gefühle-Blues“. Den Text: „Ich fühle es im Rücken Oij, Oij, ich fühle es im Kopfe…“ konnte so manch einer aus dem Publikum gut nachvollziehen. Danach forderte Frau Rösner alle Umstehenden auf, jetzt bitte unbedingt zu unterstützen – der Refrain wäre sehr schwer: „Di dum di da, Di dum di da, Di dum di da …“ Da gab es kein Halten mehr! Gekicher und fröhliches Mitsingen in allen Reihen. Bei „Bruder Jacob“ gab es großes Staunen – unser Chor sang versetzt und mehrsprachig – einfach TOLL!!! Hatte der dm-Markt sich etwa wirklich nur 4 Lieder gewünscht? Das Publikum wollte mehr! Beim „Popelsong“ waren dann manche Erwachsenen erst etwas erstaunt und dann vom Text doch amüsiert. Als Abschlusskracher gab es noch „Meine Oma hat geschrieben, dass sie kommt ….“. Sehr zur Freude der anwesenden Omas. Auch hier gab es nicht nur den Gesang sondern auch die Bewegungen dazu waren sehr unterhaltsam. Fazit: Frau Rösner hat gemeinsam mit Hr. Nicklich ein fantastisches, bühnenreifes Programm mit unseren Kindern zusammengestellt. Alle zusammen hatten nicht nur viel Spaß, sondern haben auch eine Menge über Teamwork gelernt. Ein großes Dankeschön an die beiden Chorleiter! Die 400 Euro für die Klassenkasse wurden da fast zur Nebensache. Dennoch war die Freude bei den Kindern RIESIG, ein toller Lohn für die Mühe! Natürlich auch großer Dank an dm für diese tolle Aktion – und herzliche Glückwünsche zum 40. Geburtstag! Michaela Kopplin 28.08.2013 zur Fotogalerie 
|
 |
|  |
|
|
|  | |