Heute ging es für 15 Kinder unserer Schule zum vierten Mal zum „Union macht Schule“-Pokal ins Trainingszentrum Oberspree.
Wie in jedem Jahr traten 40 Teams aus über 20 Partnerschulen von Union Berlin auf mehreren Spielfeldern gegeneinander an. Wir selbst stellten zwei Teams: Das schwarze Team wurde von Igor trainiert, das zweite Team von Herrn Günther. Da in der Theorie in jedem Team mindestens ein Mädchen mitspielen sollte, waren die Teams auch gut durchmischt. Wir hatten mit neun Mädchen vermutlich den höchsten Mädchenanteil des Turniers, insbesondere, da einige Schulen ohne Mädchen kamen.
Für unser erstes Team (Team Schwarz) lief es in diesem Turnier sehr gut. In der Vorrunde konnte das Team von Igor alle drei Spiele gewinnen: gegen die Grundschule am Mohnweg (6:4), gegen die Grundschule an den Püttbergen (5:3) und gegen die Kiefholz-Grundschule (8:3). Damit stand fest, dass sie um die Plätze 1–10 spielen würden. Auch in der Zwischenrunde gewann das Team jedes der vier Spiele gegen die Edison-Grundschule (7:4), die Bouche-Grundschule (8:0), die Grundschule in der Kölnischen Vorstadt (3:0) und die Amtsfeld-Grundschule (5:2). Im Finale musste unser schwarzes Team dann gegen das zweite Team der Grundschule an den Püttbergen antreten. In diesem Spiel wurden unseren Jungs die Grenzen aufgezeigt: In einem umkämpften Spiel unterlagen wir verdient mit 0:1 und sicherten uns damit den zweiten Platz. Gleichzeitig war dies unsere beste Platzierung bei diesem Turnier in den vergangenen Jahren.
Bei unserem zweiten Team war es etwas durchwachsener. In der Vorrunde holten wir zunächst einen Punkt gegen die Lew-Tolstoi-Grundschule (1:1). Anschließend verloren wir unsere beiden Spiele gegen die Melli-Beese-Grundschule (5:9) und die Paavo-Nurmi-Grundschule (4:6). Damit stand fest, dass es für uns nur noch um die Plätze 31–40 ging. In der Zwischenrunde gewannen unsere „Mädels” zunächst mit 4:0 gegen die Selma-Lagerlöf-Grundschule, anschließend folgte ein 2:2-Unentschieden gegen die Grundschule am Pegasuseck. Auch hier verloren wir die letzten beiden Spiele, zum einen gegen die Grünauer Gemeinschaftsschule (1:2) und zum anderen gegen die Rixdorfer Grundschule (5:7). Damit erreichten wir das Spiel um Platz 37 gegen die Grundschule an der Wuhlheide. In diesem letzten Spiel setzten wir uns souverän mit 4:1 durch und sicherten uns den 37. Platz.
Insgesamt war es ein tolles Turnier, bei dem alle Kinder viel Spielpraxis sammeln konnten. Besonders über die Medaillen und den Pokal haben sich alle Kinder unserer Schule gefreut. Auch die Fotos mit Ritter Keule waren für alle ein tolles Highlight.
Vielen Dank an alle Begleitpersonen sowie an den 1. FC Union Berlin für die Organisation des Turniers. Herzlichen Glückwunsch zum 2. und 37. Platz an die Kinder unserer 1.–4. Klasse!