Dank der fleißigen Mitarbeit vieler Eltern, Kinder, Lehrerinnen und Lehrer, Erzieherinnen und Erzieher wurde unser traditionelles Familienfest auch in diesem Jahr eine gelungene Veranstaltung. Besonderer Dank gilt unserem Förderverein für die großartige Unterstützung. Die Schulleitung
Unsere Schulleiterin Frau Bohr eröffnet gemeinsam mit Ritter Keule unser Familienfest.
Die DRK Hüpfburg
Mehrere Angebote waren auf dem Sportplatz zu finden.
Ritter Keule gibt Autogramme
Nägel einschlagen und Ballbeherrschung
Schminken, wie immer sehr beliebt.
Vier gewinnt!
Büchsen werfen.
Beim Farbschleudern entstanden tolle Bilder.
Armbänder flechten verlangt volle Konzentration.
Kirschkernweitspucken am Stand der Barmer.
Nur die Geschwindigkeit zählt beim Fastball.
Ein wenig Südsee in der Alfred-Randt-Str.
Schätzen Sie mal! Als Belohnung gab es ein Los für die Tombola.
Das Cafe war immer gut besucht.
Aber auch andere Stände boten Deftiges und Süßes.
Wer hält am längsten durch?
Höher ging es nicht.
Musikschule Fröhlich gab das Mittagskonzert.
Die Tombola hatte wieder tolle Preise.
Orientierungsplan für das Familienfest
1
Der Förderverein stellt sich vor.
19
Karten & Schmuck basteln
2
Fitness/Motorik-Test für Groß & Klein
20
Farbschleuder
3
Schätz mal !
21
Nussknacker
4
Tombola
22
Sackhüpfen
5
Musik
23
Dosen werfen
6
Zuckerwatte
24
Hüpfburg
7
Cocktailbar
25
Musikschule Fröhlich (12.00 Uhr)
8
Schminken
26
BARMER-Kirschkernweitspucken
9
Fotopoint
27
Triff den Baum / Bola
10
Tonnenschießen
28
Go-Kart fahren
11
Moneyball
29
Fahrrad – Fit
12
Kugelstoßen
30
Café
13
Fastball
31
Obstspieße
14
Hole in One
32
Grill
15
Touchdown
33
Eiswagen (für Teilnehmer am Fitness-Test)
16
Homerun
34
Infostand Plasmaspende
17
Hockey
35
Kistenklettern
18
Fit for Future
Alle Angebote sind kostenfrei, außer Zuckerwatte, Cocktailbar, Obstspieße und das Café
Müggelschlößchen-Schule, Alfred-Randt-Str. 54, 12559 Berlin | 09G25@09G25.schule.berlin.de