Auf dem Gelände der Müggelschlößchen-Schule entstand ein Erlebnisgarten.
Herr Hornburg und Herr Kemmerling haben mit viel Einsatz diesen Erlebnisgarten initiiert und gestaltet.
Mit allen Klassensprecher*innen wurde er am 13.05.2025 eröffnet.
Jede Klasse erhielt eine kleine Sonnenblume, die eingepflanzt und gepflegt werden soll.
Bereits jetzt gibt es vieles zu entdecken.
Das offene Klassenzimmer hat max. 30 Sitzplätze und ein Whiteboard erhalten. Es wurde ein Heu-Kartoffelbeet angelegt und eine Wildblumenwiese eingesät.
Zum Naschen wurden Johannisbeeren, Maibeeren, Brombeeren, Himbeeren und Weintrauben gepflanzt. Stangenbohnen und Kapuzinerkresse mit essbaren leckeren Blüten sprießen auch schon.
Erdbeeren haben die 6. Klassen in einem vertikalen Garten mit Solarbewässerung gesetzt. Alle Kinder können mediterrane- und Küchenkräuter wie Minze, Basilikum, Liebstöckel (Maggikraut), Schnittlauch, Petersilie, Rosmarin, Oregano, Currykraut, Thymian, Sauerampfer, Zitronenmelisse, Zitronenblatt, Bohnenkraut, Koriander, Majoran und Etagenzwiebeln entdecken, probieren und in der Lehrküche verarbeiten.
Wir danken den beiden fleißigen Gärtnern für die viele Mühe und hoffen, dass möglichst viele Kinder, Lehrkräfte und Erzieher*innen Freude daran haben, diesen Erlebnisgarten mit Leben zu füllen.
S. Bohr (Schulleiterin)
Müggelschlößchen-Schule, Alfred-Randt-Str. 54, 12559 Berlin | 09G25@09G25.schule.berlin.de